Das Austria-Forum ist eine von unabhängigen Wissenschaftern und Publizisten gestaltete und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellte allgemeine Wissens- und Diskussionsplattform mit Schwerpunkt Österreich.
Weiterführende Links
Der Österreichische Erfinderverband:
Der OPEV ist die Interessensvertretung der Innovatoren, Forscher und Entwickler sowie der Inhaber von Patenten und Gebrauchsmustern.
Austriaforum:
Artikel September 2014:
austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Technik/Kugelschreibergeschichte
Artikel September 2014:
austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Technik/Friedrich_Sch%C3%A4chter
Österreichische Mediathek:
Österreichische Mediathek, das audiovisuelle Archiv des Technischen Museums, Wien, Projekt „Österreicher am Wort“. Friedrich Schächter im Interview mit Hubert Weitensfelder, Technisches Museum, Wien.
oesterreich-am-wort.at/treffer/atom/02502E09-03D-00130-00000A1C-024F56D4/page/list/o/0/
Filmarchiv Austria:
Das Filmarchiv Austria ist heute die zentrale Sammel- und Dokumentationsstelle für den Film, ein Haus für das audiovisuelle Kulturerbe Österreichs.
bewahrt und konserviert Originalaufnahmen mit Friedrich Schächter.
Donauuniversität Krems
friedrich-schächter.at
mit Studierenden der Donauuniversität Krems, Masterlehrgang Interactive Media Management.
donau-uni.ac.at/de/department/imb/news/id/22078/index.php
Golyostoll
Blog eines ungarischen Kugelschreiber-Interessierten (in ungarischer Sprache):
golyostoll.blog.hu/2015/01/05/ki_volt_friedrich_sch_chter
Friedensnews:
friedensnews.at/2014/09/07/versohnende-technik-fur-ost-und-west/#.VKABfAAV
Grab im Ehrenhain des Wiener Zentralfriedhofs, Gruppe 40, Grab 93, Skulptur von Gerhard Gutruf:
Grabmal:
viennatouristguide.at/Friedhoefe/Zentralfriedhof/Index_40_Bild/40_schaechter_93.htm